Finanzierung
Die Finanzierung beruht wie bei über 200 anderen Projekten im Mietshäuser Syndikat auf folgenden Säulen:

Alle Menschen können sich an der Finanzierung beteiligen und einen Kredit direkt dem Hausverein Velohaven e.V. oder der VELOHAVEN GmbH mit vereinbartem Betrag, Zins und Rückzahlungskonditionen leihen. Dieses Geld wird von Banken als Velohaven-Eigenkapital anerkannt.
Unterstütze Velohaven
Aktuell konzentrieren wir uns auf Direktkredite, um unsere Finanzierung zu sichern. Bereits Beträge ab 500 € tragen dazu bei, unseren Traum zu verwirklichen und sozialen, bezahlbaren und unverkäuflichen Wohnraum in Freiburg zu schaffen.
Werde Ermöglicher*in
Gemeinsam kriegen wir das auf die Kette!
Wenn das für dich aktuell nicht möglich ist, kannst du uns trotzdem unterstützen: Sprich mit deinen Freunden und Bekannten über uns. Je mehr Menschen von uns erfahren, desto größer ist die Chance, dass uns jemand davon auch finanziell unterstützt.
Sinnvoll investieren
Dein Kredit kann nicht nur direkt dazu beitragen, ein soziales und ökologisches Wohnprojekt in Freiburg zu realisieren, sondern auch Zinsen bringen.
Die Zinsen zwischen 0 und 2% können frei gewählt werden, je nachdem wie sehr Du uns unterstützen kannst oder willst.
Das ist nicht die rentabelste Geldanlage am Markt, aber eine die in jedem Fall etwas großartiges ermöglicht. Wir schaffen nicht nur Wohnraum für uns, sondern für insgesamt voraussichtlich 35 bis 40 Personen. Ca 55% der Wohnfläche werden Sozialwohnungen für Menschen, die sich die immer teurer werdenden Mieten in Freiburg nicht mehr leisten können. Die Mieten für alle Wohnungen bleiben dabei langfristig stabil, denn aus dem Projekt wird kein Profit generiert. Luxussanierung und Eigenbedarfskündigung wird es bei uns nicht geben.
Wir schließen mit Dir einen Vertrag ab, in dem Kreditsumme, Verzinsung, Kündigungsfrist und ggf. Laufzeit festgelegt werden. Jeweils zum Jahresende berechnen wir die Zinserträge. Diese verbleiben entweder bei uns und erhöhen die Kreditsumme (werden dann auch verzinst), oder können ausgezahlt werden.
Die minimale Kündigungsfrist 6 Monate. Darüber hinaus kann eine längere gewählt werden, was für uns eine höhere Planungssicherheit und weniger Verwaltungsaufwand ermöglicht. Gerade bei großen Kreditsummen ist das für uns wichtig. Ein fairer Umgang mit Geld ist uns wichtig, daher werden wir uns bemühen, die Rückzahlung des Geldes bei Bedarf auch vorzeitig zu ermöglichen.
Von den Direktkrediten werden die Planungskosten für das Architekturbüro, unsere Projektsteuerung, die Grundstücks-, sowie die Baukosten bezahlt. Das ganze Team von Velohaven stemmt das Projekt ohne Bezahlung. Jeder Euro wird direkt für bezahlbaren Wohnraum eingesetzt. Für Dich fallen von unserer Seite keine weiteren Kosten oder Gebühren an. Alle Details zu den Direktkrediten finden sich in unserem Infoblatt.
VELOHAVEN – ein sicherer Hafen
Keine Geldanlage ist komplett ohne Risiko, trotzdem wollen wir unserer Verantwortung gegenüber unseren Kreditgebenden gerecht werden. Bei VELOHAVEN investierst Du in ein soziales Unternehmen welches Mietwohnraum in Freiburg bauen wird. Normalerweise wäre das für ein gewinnorientiertes Unternehmen ein Geschäftsmodell, um damit Gewinne zu erwirtschaften. Wir wollen wirtschaftlich sein, aber keinen Gewinn erwirtschaften. Unser Finanzierungsmodell ist solide und hat die Begutachtung durch die Stadt Freiburg im Rahmen der Grundstücksvergabe bestanden. Wir werden intensiv vom Mietshaus Syndikat und unserer Hausbank, der Sparkasse Freiburg, beraten und begleitet.
Wir tun alles, um das Risiko auch nur eines teilweisen Ausfalls der Direktkredite weiter zu minimieren. Hierzu haben wir drei Konten eingerichtet. Auf dem Geschäftskonto unserer GmbH fallen unsere Verbindlichkeiten an, z.B. die Architektenhonorare für die erste Planungsphase. Das Geld auf diesem Konto kann, sollte VELOHAVEN in einer frühen Phase nicht realisiert werden können, zu einem Teil verloren gehen. Dieses Konto haben wir weitgehend aus der Projektgruppe selbst gefüllt, um unsere Verbindlichkeiten zu bedienen. Aber auch ein bauantragsfähiger Architektenplan ist etwas wert und wenn die Pläne verkauft werden können, gibt es mindestens einen Teil Geldes zurück. Zusätzlich haben wir bei der GmbH ein Treuhandkonto unserer Bank, auf dem das Geld zweckgebunden ist und ein Vereinskonto. Diese Gelder können eins zu eins wieder ausgezahlt werden, wenn wir keine Finanzierungszusage durch unsere Bank erreichen und das Grundstück nicht kaufen können. Diese beiden sichereren Optionen empfehlen wir ausdrücklich unseren Direktkreditgeber*innen, wenn ihnen das Risiko beim GmbH-Geschäftskonto zu hoch erscheint.
Sobald wir das nötige Kapital eingeworben haben und uns die Bank eine Finanzierungszusage erteilt hat, werden die Mittel von allen drei Konten zusammengezogen und das Grundstück erworben. Sollte VELOHAVEN hiernach nicht realisiert werden können kann die Planung sowie das Grundstück veräußert werden und die Mittel verwendet werden, um unsere Verbindlichkeiten, mindestens teilweise, zu decken. Die Direktkredite werden leider nachrangig zu den Bankdarlehen bedient. Ein solcher Fall ist jedoch in der langen Geschichte des Mietshaus Syndikats erst zweimal und unter besonderen Umständen eingetreten. Ein Restrisiko können wir aber nicht ausschließen. Deshalb müssen wir auf die Formulierungen, in unserer Dirketkredit-Info und im Direktkreditvertrag verweisen.
Wir bieten allen, die sich überlegen VELOHAVEN mit einem Direktkredit zu unterstützen an, sich in einem ausführlichen und direkten Gespräch über die verschiedenen Phasen des Projektes und über die verschiedenen Risiken zu informieren (zum Kontaktformular).
In wenigen Schritten zum Direktkredit
Wenn noch Fragen bestehen, schau in unser Infoblatt zu Direktkrediten, oder melde dich gerne bei uns über unser Kontaktformular. Wir können gerne ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren.
- Fülle den Online-Fragebogen aus und sende ihn uns zu.
- Wir schicken dir zwei Direktkreditverträge zu. Bitte unterschreibe beide und sende sie zurück.
- Du überweist uns die Direktkreditsumme.
Du erhältst von uns jeweils zum Jahresende eine Abrechnung über deine Zinserträge.
Nachrangdarlehen und Rangrücktrittsklausel
Direktkredite sind keine gewöhnlichen Darlehen, sondern sogenannte „Nachrangdarlehen“ mit einer „qualifizierten Rangrücktrittsklausel“. Diese ist fester Bestandteil des Direktkreditvertrags, da das Gewähren normaler Darlehen nach dem Kreditwesengesetz nur Kreditinstituten erlaubt ist.
Die qualifizierte Rangrücktrittsklausel besagt zum einen, dass kein Geld an die Direktkreditgeber*innen ausgezahlt werden muss, solange dadurch die Zahlungsfähigkeit des Wohnprojekts gefährdet wäre (z. B. falls nicht rechtzeitig genug neue Direktkredite eingeworben werden können oder ausreichend anderweitige freie Mittel zur Verfügung stehen). Dies betrifft sowohl die teilweise oder vollständige Rückzahlung des Direktkredits nach erfolgter Kündigung oder Ende der Laufzeit als auch die Auszahlung von Zinsen.
Zum anderen werden im Falle einer Insolvenz erst der Bankkredit und die Forderungen aller anderen nicht nachrangigen Gläubigerinnen bedient und erst danach die Direktkreditgeberinnen, falls dann noch genug Geld in der Insolvenzmasse vorhanden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, können Direktkredite zum Teil oder schlimmstenfalls auch vollständig verloren gehen. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, wenn uns viele Menschen ihre Ersparnisse in Form von Direktkrediten anvertrauen. Deshalb werden wir uns bemühen, es auf keinen Fall zu einer Insolvenz oder zu einem Zahlungsverzug kommen zu lassen. Der genaue Wortlaut der Rangrücktrittsklausel findet sich im Direktkreditvertrag.
Infoblatt
Wenn du Ermöglicher*in von Velohaven werden willst, dann lese dir unser Infoblatt Direktkredite durch.
Wir beraten dich gerne zu diesem Thema weiter und stellen dir bei Bedarf unser Finanzierungskonzept vor. Kontaktiere uns einfach! Schreibe eine Mail oder nutze das Kontaktformular!
Direktkredit geben?
Wenn du Velohaven einen Direktkredit geben willst, dann fülle unseren Fragebogen für Direktkredit-Interessierte aus und schicke ihn an uns zurück! Nach der Bearbeitung schicken wir dir deinen Direktkreditvertrag zur Unterschrift zu.
Danke, dass du dabei bist und Velohaven ermöglichen willst!
Menschen unterstützen uns…
…gemeinsam mit Freunden wohnen und handeln das Schönste ist.
…weil ich soziale Wohnprojekte wichtig finde.
…1. weil ich meine Stadt mag, 2. weil die Idee mit dem Syndikat einfach genial ist und 3. weil ich es kann.
…weil das sicher auch im Sinne meiner Eltern wäre, von denen ich das Geld geerbt habe. Für Velohaven alles Gute!
… weil ich sehr gerne bezahlbaren Wohnraum in Freiburg fördern will.
… weil ich es wichtig finde, dass mit Mieten kein Profit gemacht wird.
…weil bezahlbarer Wohnraum und Vernetzung sehr wichtig sind.
…weil nur mit solchen solidarisch strukturierten, genossenschaftlichen Wohn-und Bauprojekten gezeigt wird, dass dem rein kapitalistischen Verwertungsinteresse im Wohnungsmarkt etwas entgegengesetzt wird.
… weil es eine tolle Gelegenheit ist, einen Beitrag für Bezahlbaren Wohnraum in Freiburg zu leisten. Wohnen muss bezahlbar, sein auch für Menschen mit durchschnittlichem und geringem Einkommen. (Ich wohne leider nicht mehr in Freiburg – zu teuer!)
…weil ich noch mehr MHS Projekte in Freiburg und überall haben will!
… weil Wohnen in Freiburg eine der großen sozialen Fragen darstellt, und ich den Hut ziehe vor Eurem Engagement, dieses Projekt zusammen hochzuziehen. Hierzu möchte ich einen kleinen Beitrag leisten.
…weil ich die Projekte des Mietshäuser Syndikats unterstützen möchte. Denn diese Projekte sind eine angemessene Antwort auf Mietwucher in D.
…weil mir nachhaltiges wohnen und Mobilität am Herzen liegt. Wohnen sollte für alle bezahlbar sein!
…weil ich günstige Mieten wichtig finde.
…weil ich sozialen Wohnraum wichtig finde.
… weil soziales Wohnen mehr gefördert werden muss
… weil Profit mit Wohnen zu machen kacke ist:)
… weil jede*r sich entsprechend seiner Möglichkeiten für ein gutes gesellschaftliches Miteinander engagieren sollte.
…weil ich sozialen Wohnraum wichtig finde.
… weil es wichtig ist, dass Wohnen auch in Städten bezahlbar bleibt und Wohnraum nicht durch Konzerne und Investoren dominiert wird, die ausschließlich das Ziel der Gewinnmaximierung haben.
…damit ein Beitrag zu einer lebenswerten Stadt geschaffen wird, in der Menschen zusammen gestalten.
…denn Solche Projekte sind unsere Zukunft
…weil gute Idee!
…weil ich gerne meinen Sohn und seine Partnerin unterstützen und mich in sozialen Projekten engagieren möchte.
…weil ich sozialen Wohnraum wichtig finde.
…weil ich das Projekt als Beitrag zur klimagerechten und sozialen Lösung der Wohnungsnot in Freiburg gut finde
…Häuser denen die drin Wohnen!